handgemachte Schmuckstücke - zeitlos. individuell. einzigartig. 💌 kostenfreier Versand ab 60 € innerhalb Deutschlands
Schmuckpflege
So pflegst du deinen handgemachten Schmuck richtig - für langlebige Lieblingsstücke
Unsere Schmuckstücke bestehen aus hochwertigen und langlebigen Materialien, die ich stets sorgsam verarbeite und darauf achte, dass ich keine billigen 0815-Waren beziehe. Damit du lange Freude an deinen neuen Begleitern hast, verrate ich dir hier meine besten Tipp für die Pflege deiner Schmuckstücke. So trägst du dazu bei, dass dein Schmuck strahlend schön wie am ersten Tag bleibt. Zu jeder Bestellung erhältst du von mir einen Care-Guide, damit du immer schnell nachlesen kannst, wie du deine Schmuckstücke optimal Feuchtigkeit & Chemikalien
Lege dein Schmuckstück besser ab, wenn du Sport treibst, putzt, bevor du zu Bett gehst, duscht, ein Bad nimmst oder schwimmen gehst. Grundsätzlich sind die Produkte aus Edelstahl (304L) und Silber (925) wasserfest, aber ein wenig Pause für deinen Schmuck kann hier nicht schaden.
Vermeide bitte auch Kontakt mit Kosmetikprodukten wie Parfums oder Haarspray. Lege deinen Schmuck am besten erst nach deinem Styling an.
pflegen kannst.
Feuchtigkeit & Chemikalien
Lege dein Schmuckstück besser ab, wenn du Sport treibst, putzt, bevor du zu Bett gehst, duscht, ein Bad nimmst oder schwimmen gehst. Grundsätzlich sind die Produkte aus Edelstahl (304L) und Silber (925) wasserfest, aber ein wenig Pause für deinen Schmuck kann hier nicht schaden.Vermeide bitte auch Kontakt mit Kosmetikprodukten wie Parfums oder Haarspray. Lege deinen Schmuck am besten erst nach deinem Styling an.
Umgang mit intensiver Sonneneinstrahlung
Gerade an richtig heißen Sommertagen oder langen Strandtagen mit vielen Sonnenstunden kann es zu Verfärbungen deines Schmucks kommen. Ziehe ihn beim Sonnenbaden also lieber aus.Aufbewahrung
Wenn du deinen Schmuck nicht trägst, lege ihn nicht einfach irgendwo ab sondern bewahre ihn an einem trockenen und lichtgeschützten Ort auf. Hierfür eignet sich auch wunderbar der mitgelieferte Leinenbeutel, welcher jeder Bestellung beigelegt wird. Ansonsten findest du auch wunderschöne Aufbewahrungsboxen in sämtlichen Stores, die auch toll anzusehen sind. Auch wenn du auf Reisen gehst, solltest du an eine Aufbewahrungsbox oder einen geeigneten Beutel denken.Regelmäßige Reinigung
Bei leichten Verunreinigungen kannst du deinen Schmuck mit einem weichen Tuch reinigen. Bei Bedarf kannst du hier auch gerne lauwarmes Wasser und eine milde Seife nutzen. Als kleines Hilfsmittel hierfür lege ich jeder Bestellung ein kleines Schmuckreinigungstuch bei. Damit sollte also nichts mehr schief gehen.Kleiner Hinweis in eigener Sache
Es handelt sich bei dem Schmuck von GOSIA um Modeschmuck, es kann daher durch intensives Tragen oder mit der Zeit zu Verfärbungen kommen. Hier biete ich dir jedoch den Service an, dass ich verfärbte oder abgenutzte Teile deines Schmuckes austausche. Schreibe mir hierzu einfach eine E-Mail und wir besprechen alles Weitere.T A K E C A R E O F Y O U R S P A R K L E ✨